🔎+ Zoom
🔎∅ Zoom
🔎- Zoom
🖱️ Großer Cursor
◒ Farben invertieren
◑️ Hoher Kontrast
🌙 Helligkeit dimmen
⚫️⚪️ Graustufen
✖️ Menü schließen
🛠️
HINWEIS ZU COOKIES #2
Um die Onlinebuchung nutzen zu können, müssen Sie Cookies der Anbieterseite https://hitix.de akzeptieren.
Ein Cookie ist ein kleines Datenpaket, dass es uns erlaubt, Ihre gewählten Tickets bis zum Ende der Bestellung in Ihrer 'Session' zu speichern.
Ohne Cookies ist technisch keine Ticketauswahl möglich.
Hinweise zur Aktivierung von Cookies finden Sie u.a. hier:
Google Chrome
Mozilla Firefox
Microsoft Edge
Microsoft Internet Explorer
bei einigen Programmen hilft es zudem,
einmalig die Seite
hitix.de
aufzurufen und
dann diese Seite neu zu laden (Taste F5).
Haben Sie Fragen zu Cookies oder benötigen Sie Unterstützung?
Dann schreiben Sie uns eine kurze Mail an
service@hitix.de
,
wir helfen Ihnen gerne weiter.
Veranstaltungen
Platzwahl
Optionen
Zahlart
Bestätigung
Der zerbrochne Krug
Di, 28.10.2025
19:30 Uhr
Theater- und Konzertsaal im Gymnasium Alfeld
Hinweis
ABI Thema 2026
Infos zur Veranstaltung
Lustspiel von Heinrich von Kleist
mit TV-Star Jörg Schüttauf als Dorfrichter Adam
Klassiker und aktuell wie nie
In der beschaulichen Gemeinde Huisum zerbricht ein Krug, es scheint zunächst ein überschaubarer Sachschaden zu sein doch in Wirklichkeit geht es viel mehr. Der Ruf von Eve scheint in Gefahr und ihre Verlobung zu Ruprecht. Denn was hatte der Dorfrichter Adam bei der Tochter von Marthe zu suchen. Warum liegt er nun mit sichtbaren Spuren und Schrammen im Krankenhaus. Das Offensichtliche liegt so nahe. Selbstverständlich hat Adam die junge Frau bedrängt, wird von Ruprecht überrascht und zieht sich bei einem Sprung aus dem Fenster Blessuren zu. Trotzdem schafft es die Dorfgemeinschaft, gestützt von einer zementierten Hierarchie und einem guten Schuss Patriachat, an der Wahrheit vorbeizuschauen. Das geht nur so lange gut, bis die Gerichtsrätin Walter anreist. Adam schaltet auf Angriff und macht sich selbst den Prozess.
Die Dreistigkeit des Protagonisten zeigt in dieser Komödie: Wer über Macht und Geld verfügt, kommt manchmal mit der größten Lüge davon. Aktuell wie nie lässt sich der Kernkonflikt dieses Klassikers der Theaterbühne locker in das 21. Jahrhundert transferieren.
X
Unsere Seite verwendet
Cookies
, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
[ X ]
;